FREIWILLIGENEINSATZ BEI SERVOME

Seit der Gründung von SERVOME ist der Beitrag von Freiwilligen ein grundlegender Bestandteil der Organisation – daher auch der Name „Servicio Voluntario Menonita“. Ursprünglich war SERVOME vor allem als Vermittler für Freiwilligeneinsätze aktiv, aber heute sind die Freiwilligen direkt hier in verschiedenen Arbeitsbereichen tätig.

Die Freiwilligen kommen aus unterschiedlichen Kreisen: spanischsprachige Gemeinden, mennonitische Kolonien und sogar aus dem Ausland, im Rahmen von Austauschprogrammen. Sie haben ganz unterschiedliche Hintergründe und bleiben für jeweils verschiedene Zeiträume. Einige engagieren sich nur in einem Projekt, andere erfüllen die für die Wehrdienstverweigerung erforderlichen Stunden, manche bleiben über die Sommerzeit und andere sind über Jahre dabei.

Neben ihrem aktiven Einsatz steht für SERVOME die ganzheitliche Entwicklung der Freiwilligen im Vordergrund.

Die Charakterbildung wird durch das Zusammenleben mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, die Zusammenarbeit im Team, regelmäßige Andachten, Schulungen und Gespräche gefördert. Die meisten Freiwilligen, die länger bleiben, wohnen gemeinsam im Internat, was die persönliche Weiterentwicklung noch stärker fördert.

In ihrem Dienst in den verschiedenen Bereichen erwerben die Freiwilligen viele praktische Fertigkeiten.

Für das geistliche Wachstum, die innere Heilung und eine grundsätzliche akademische Bildung bietet SERVOME ein Schulungsprogramm namens Discipulado SERVOME an. Ziel ist es, den Freiwilligen Werkzeuge und Unterstützung zu bieten, um gut gerüstet für die Herausforderungen des Lebens zu sein.

Zudem erhalten die Freiwilligen finanzielle Unterstützung für ihr Studium an HochschulenUniversitäten des Landes, um sich beruflich weiterzubilden.

Der Freiwilligeneinsatz bei SERVOME ist eine wertvolle Gelegenheit, Nächstenliebe zu leben. Idealerweise wird dies zu einer Haltung, die über die Zeit bei SERVOME hinausgeht. Die Freiwilligen können das, was sie dort gelernt und erfahren haben, in ihren Gemeinden und Gemeinschaften einbringen und durch ihren Dienst ihre Liebe zu Gott bezeugen.

Lust auf einen Freiwilligedienst?

Formular herunterladen