Katastrophendienst IMSE (seit 1966)

Hilfsaktionen bei verschiedenen Katastrophen war schon immer ein Teil der Mission von SERVOME. Seit 2014 wurde dieser Einsatzbereich auf Grund neuer Herausforderungen neu überarbeitet. Gegenwärtig werden die lokalen Kirchen motiviert, sich in Zeiten von Katastrophen intensiver in ihren umgebenden Gemeinschaften einzusetzen.

Mit dieser Idee entstand „IMSE“, was heißt: Kirchen mobilisieren sich in Notfallsituationen. (In Spanisch: Iglesias Movilizándose en Situaciones de Emergencia). Im Falle einer Katastrophe (Brände, Stürme, Überschwemmungen, Krankheiten, u.s.w.) kann sich eine Gruppe von IMSE
mobilisieren und eine Hilfsaktion in Zusammenarbeit mit der lokalen Kirche der betroffenen Gemeinschaft und den Aufsichtsbehörden der Munizipalität oder des Staates, wie dem Nationalen Amt für Katastrophenhilfe, koordinieren.